E-Books für den Fehlerfinder:
Der Aufbau aller Ebooks zum Fehlerfinder ist immer gleich:
- Infoseite: Hier erfährst du alles wichtige zum Rechtschreibtrick.
- Training: Startklar für das Training? Los geht es!
- Check: Teste dich! Nach jedem Training gibt es einen Check. Wenn du alles erledigt hast, darfst du dir deinen Sticker aufkleben und es wartet eine Überraschung auf dich.


1. Rechtschreibtrick
Sprechen und Hören
Deutlich Sprechen und genau Hören ist die erste und wichtigste Rechtschreibstrategie. Nur wenn Wörter genau abgehört werden, können Buchstabenauslassungen oder Verwechslungen als typische Fehlerquelle vermieden werden. Am Ende des Kapitels gibt es einen Check, bei dem die Kids mit dem Fehlerfinder ihr Wissen erproben. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.

2. Rechtschreibtrick
Groß- und Kleinschreibung
Die Groß- und Kleinschreibung ist Thema bei den Aufgaben zur 2. Rechtschreibstrategie. Die Kids lernen, welche Wörter sie groß schreiben müssen. Dabei checken sie nicht nur die Wortarten, sondern kontrollieren auch die Satzanfänge als typische Fehlerquelle. Auch dieses Kapitel endet mit einem Check, bei dem die Kids mit dem Fehlerfinder ihr Wissen erproben. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.

3. Rechtschreibtrick
Silben
Silben sind die kleinste Sinneinheit in der deutschen Sprache. Wörter können in Silben zerlegt werden. So werden schwierige Stellen hörbar und die richtige Schreibweise ist kein Problem mehr. Am Ende des Kapitels gibt es wieder einen Check, bei dem die Kids mit dem Fehlerfinder ihr Wissen erproben. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.

4. Rechtschreibtrick
Verlängern
Das Verlängern von Wörtern ist Thema bei den Aufgaben zur 4. Rechtschreibstrategie. Die Kids lernen, wie sie durch Verlängern schwierige Stellen hörbar machen können und Rechtschreibfehler vermeiden. Auch dieses Kapitel endet mit einem Check, bei dem die Kids mit dem Fehlerfinder ihr Wissen erproben. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.

5. Rechtschreibtrick
Ableiten
Der 5. Rechtschreibtrick hilft schwierige Stellen in Wörtern Zu finden und die korrekte Schreibweise abzuleiten. Dabei spielen verwandte Wörter eine große Rolle. Schreibe ich Blätter oder Bletter? Ganz klar, Blätter kommt von Blatt, also mit einem ä. Am Ende des Kapitels gibt es einen Check, bei dem die Kids mit dem Fehlerfinder ihr Wissen erproben. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.

6. Rechtschreibtrick
Wortbausteine und Signalgruppen
Das Erkennen von Wortbausteinen und Signalgruppen ist Thema bei den Aufgaben zur 6. Rechtschreibstrategie. Wörter mit dem gleichen Wortbaustein haben alle die gleiche schwierige Stelle. Zum Beispiel wird jedes Wort mit der Signalgruppe „fahr“ mit einem Dehnungs-h geschrieben. Auch dieses Kapitel endet mit einem Check. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.

7. Rechtschreibtrick
Merken
Einige Wörter der deutschen Sprache haben schwierige Stellen, die nicht mit einer Rechtschreibstrategie zu erkennen sind. Das sind zum Beispiel Wörter mit einem Doppelvokal wie Schnee oder Klee. Hier hilft nur ein Rechtschreibtrick: Merken! Die gute Nachricht, es sind nicht viele Wörter, die sich die Kids merken müssen. Es hilft ein Foto im Kopf zu machen! Wie das funktioniert, erfährst du im 7. Ebook zum Fehlerfinder. Am Ende des Kapitels gibt es einen Check, bei dem die Kids mit dem Fehlerfinder ihr Wissen erproben. Alles geschafft? Zeit für einen Belohnungswitz und den passenden Aufkleber!
Lieferumfang: Ebook mit Übungsmaterial, kompletter Lösungsteil, QR-Code zum virtuellen Klassenzimmer
ab5,99 €
inkl. MwSt.